UMWELTAUSWIRKUNGEN
Über die Umweltauswirkungen
GRUNDSÄTZE
Dr. Denim ist der Ansicht, dass die beste Methode zur Bewältigung der Umweltauswirkungen darin besteht, wissenschaftlich fundierte Ziele zu verfolgen und Messungen auf der Grundlage der besten verfügbaren Daten gemäß den folgenden Grundsätzen durchzuführen:
1: „Lange Lebensdauer“ Wir sollten mehr darüber sprechen, wie wichtig es ist, Produkte herzustellen, die lange halten, die man einem Freund schenken oder verkaufen kann, anstatt sie auf die Mülldeponie zu werfen. Keine Fast Fashion hier.
2: „Menge statt Greenwashing“ Das Wichtigste in Sachen Nachhaltigkeit ist nicht, möglichst viele Stücke mit unterschiedlichen Etiketten und unterschiedlichen Behauptungen zu zeigen, sondern sicherzustellen, dass möglichst viel Menge überprüft und unter dem Aspekt der Auswirkungen bewertet wurde.
Deshalb legen wir vor allem bei unseren hochvolumigen, mehrjährigen Artikeln Wert auf Nachhaltigkeit, ohne dabei unsere Preise zu verändern. Keine Sorge – wir arbeiten natürlich am gesamten Sortiment, aber wir werden unsere Prioritäten stets wissenschaftlich festlegen.
Derzeit konzentrieren wir unsere größten Anstrengungen auf die Abfallerzeugung und die Beschaffung der Stoffe, die den größten Teil des von uns auf den Markt gebrachten Volumens ausmachen. Ganz im Sinne von Kaizen.
RICHTLINIEN UND ERKLÄRUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN UMWELTRISIKEN
Zusätzlich zu diesem Dokument zu Umweltauswirkungen, Zielen und Grundsätzen gibt es eine öffentliche Umweltrisikopolitik und -erklärung .
ZIELE
Wir wollen unsere Treibhausgasemissionen der Bereiche 1 und 2 bis 2031 um 15 % im Verhältnis zum Massenvolumen reduzieren, ausgehend vom Basisjahr 2023.
Wir wollen ab 2022 unser bisheriges (erreichtes) Ziel erreichen, mindestens 80 % der gewebten Stoffe aus OEKO-TEX®-zertifizierten Fabriken zu verwenden. Aufgrund des Produktdesignprozesses messen wir in diesem Fall nicht die Masse, sondern die Anzahl der Stoffe. Alle für eine neue Kollektion in Betracht gezogenen Hauptstoffe müssen dieses Ziel erfüllen. Die daraus resultierende Toleranz von 20 % soll neuen Lieferanten (sogenannten Kleinkindern) die Möglichkeit geben, sich zu informieren, Unterlagen zu sammeln und die Konformität zu erreichen, im Einklang mit den von Worldly® BRM® und Amfori® unterstützten Entwicklungsprinzipien.
Drittens verfolgen wir ein qualitatives Ziel: die perfekte Balance zwischen Langlebigkeit und recycelter Baumwolle. Recycelte Baumwolle wird beim Recyclingprozess in kleinere Stücke zerkleinert und ist daher in der Regel weniger haltbar als neue Baumwolle mit der gleichen Stapellänge vor dem Recycling, sofern alle anderen Faktoren gleich sind. Wenn Qualität und Langlebigkeit des Produkts nicht berücksichtigt werden, kann ein zu hoher Recyclinganteil daher die Abfallmenge während des Lebenszyklus der Jeans negativ beeinflussen.
WIE?
Baumwolle hat viele schöne Eigenschaften. Sie hat tolle Eigenschaften, Baumwollfelder sind hübsch und natürlich ist Baumwolle das Material, aus dem Jeans im Allgemeinen hergestellt werden.
Wir beziehen die beste Baumwolle, die wir finden können. Manchmal verwenden wir reine Neubaumwolle, manchmal auch gemischte recycelte Baumwolle – entweder aus Post-Consumer- oder Post-Industrial-Recycling. Unabhängig davon wird recycelte Baumwolle von einem Drittanbieter zertifiziert, je nach Umfang, d. h. einem Prozentsatz und gemäß dem entsprechenden Standard. Weitere Informationen zu den Textilstandards von Control Union finden Sie unterdiesem Link .
Auf allen Kleidungsstücken aus diesem Stoff ist ein Etikett angebracht, das auf die Bemühungen zur Reduzierung der Umweltbelastung durch den Stoff hinweist, aus dem ein bestimmtes Produkt hergestellt wird. Außerdem befindet sich auf dem Pflegeetikett ein kurzer Hinweis.
Dr. Denim ist Mitglied der schwedischen Chemiegruppe (Kemikaliegruppen). Wir verwenden die Chemikalienrichtlinie der Kemikaliegruppen als Grundlage für unsere Chemikalienpolitik, wodurch unsere Politik strenger ist als die EU-Richtlinie 1907/2006 „REACH“ und California Prop. 65.
Manchmal verwenden wir Lyocell, Tencel®, Modal und Polyester und mischen diese mit Baumwolle, um die Kleidungsstücke haltbarer zu machen oder einen niedrigeren HIGG MSI-Score zu erzielen. Der HIGG Materials Sustainability Index ist ein Index, der den ökologischen Fußabdruck von Materialien bewertet. Weitere Informationen dazu und zu anderen Datenquellen finden Sie auf der Website von Cascale. Interessanterweise können die resultierenden Fußabdrücke beim Vergleich verschiedener Materialien von den erwarteten abweichen.
BESCHNITTE
Die gewebten Logo-Etiketten, Metallknöpfe auf Jeans und Metallnieten von Dr. Denim werden hauptsächlich von https://rudholmgroup.com/we-care/ hergestellt.
TIERE
Aus Gründen des Tierschutzes verzichtet Dr. Denim auf die Verwendung folgender Materialien:
- Federn und Daunen
- Knochen, Horn und Muschel
- Angorawolle
- Fell
- Leder (seit 2019)
- Seide
TRANSPORT
UMWELTAUSWIRKUNGEN – TRANSPORT
Wir bei Dr. Denim glauben, dass es wichtig ist, die Gesamtauswirkungen auf die menschliche Gesundheit und den Planeten anhand von Daten zu untersuchen.
TRANSPORTMITTEL
Die folgende Tabelle zeigt, dass Seefracht aus Emissionssicht das bei weitem am wenigsten schädliche Transportmittel ist und dass wir bei Dr. Denim diese Transportart hauptsächlich nutzen.
Durch den Versand voller Container auf großen Massengutfrachtern werden die Umweltauswirkungen des Transports einer Dr. Denim-Jeans im Vergleich zum Transport im kleinen Maßstab minimiert.
Ein kleiner Teil des Dr. Denim-Volumens wird per LKW von der Türkei nach Schweden transportiert.
Es kommt vor, dass Luftfracht notwendig wird. Wir tun alles, um dies zu minimieren.
Man kann nicht einfach sagen, dass lokal produziert besser ist. Seefracht von Asien nach Europa schneidet im Hinblick auf die Luftschadstoffe ziemlich gut ab, wenn man sie mit LKW-Transporten aus näher gelegenen Ländern vergleicht.

Quelle: OECD – Die Umweltauswirkungen des Güterverkehrs – Tabelle 18
http://www.oecd.org/environment/envtrade/2386636.pdf
Plastiktüten
Dr. Denim ist bestrebt, den Einsatz von Verpackungsmaterial so gering wie möglich zu halten. Es gibt jedoch einen schmalen Grat zwischen der Reduzierung des Verpackungsmaterials und der Menge beschädigter Waren. Die Umweltauswirkungen eines beschädigten Produkts sind größer als die einer recycelten Plastiktüte.
Dr. Denim verwendet Polyethylen-Plastiktüten mit geringer Dichte und dem Recyclingsymbol PE-LD, die BHT-frei sowie frei von Polyvinylchlorid sind, um die Produkte während des Transports zu schützen.
Diese Polybeutel sind biologisch abbaubar, aber das dauert seine Zeit. Deshalb sollten sie niemals offen weggeworfen werden. Bitte entsorgen Sie Plastik immer in den entsprechenden Recyclingbehältern. Kompostierbare Beutel zersetzen sich derzeit zu schnell – noch bevor das Produkt verkauft werden kann, wodurch es verdirbt. Daher ist es für uns derzeit nicht rentabel, auf solche Plastiktüten umzusteigen, da der Fußabdruck verdorbener Kleidungsstücke schlechter ist, wenn wir einen Beutel aus Polyethylen geringer Dichte verwenden und den Beutel nach Gebrauch recyceln.
Dr. Denim verwendet zum Verschließen von Kartons Klebeband aus Polyethylen niedriger Dichte auf Acrylbasis.
Um den Einsatz von Verpackungsmaterial weiter zu minimieren, werden für den Export verwendete Kartons wiederverwendet.