Der in Göteborg ansässige DJ und Multimedia-Kreative Mamdouh313 über Identität, den Aufbau kultureller Räume und die Macht, Dinge auf seine eigene Art zu tun.
Lernen Sie Mamdouh313 kennen – DJ, Multimediakünstler und baldiger Absolvent im Bereich Internationales Kulturprojektmanagement. Mamdouh lebt in Göteborg und ist eine kreative Kraft, deren Arbeit Musik, Eventproduktion und Community-Building umfasst. Im Mittelpunkt steht eine klare Mission: Räume zu schaffen, in denen Menschen sich voll entfalten und frei ausdrücken können.
Im Jahr 2020 war Mamdouh Mitbegründer von Not Your Habibi, einer Kulturinitiative, die queere Künstler, insbesondere aus dem Nahen Osten und Nordafrika, in den Mittelpunkt stellt.
„ …Da ich aus der südlichen Hemisphäre komme, hatte ich immer die westliche Erwartung, dass meine Kunst den Kampf widerspiegeln sollte. Wenn es nicht um Schmerz geht, ist sie wertlos. Das ist Schwachsinn.“ Anstatt sich diesen Erwartungen zu beugen, feiert Mamdouhs Werk Existenz, Widerstand und kreative Freiheit .
„Es ist etwas Befreiendes, kreativ zu sein, ohne ständig dem Druck ausgesetzt zu sein, in die Vorstellungen anderer zu passen, was akzeptabel ist“, sagt er und fährt fort: „Ich wollte einen Raum schaffen, in dem ich einfach existieren kann, ohne jede Bewegung erklären zu müssen. Diese Frustration über die mangelnde Repräsentation und das Bedürfnis nach einer authentischen Stimme in der Branche haben mich dazu gebracht, mich stärker anzustrengen, seit ich in der Szene aktiv bin.“

Auf die Frage, was ihn antreibt, antwortet Mamdouh schnell.
„ Ich habe gelernt, dass man sich die Möglichkeiten selbst schaffen muss, wenn sie einem nicht gegeben werden. Der Prozess, etwas aus dem Nichts zu erschaffen, ohne dass einen jemand darum bittet, ist der Moment, in dem die Magie entsteht. Es hat etwas Schönes, nicht alles erklären oder definieren zu müssen – es ist einfach da und spricht für sich selbst. “
Inspiration findet Mamdouh überall – vom Rhythmus des Alltagslebens in Göteborg bis hin zu den Veränderungen in der digitalen Kultur und der globalen Kunstszene.
„ Ich finde überall Inspiration. Von der Stadt, in der ich lebe, über die Menschen, die ich treffe, bis hin zu den Klängen, mit denen ich aufgewachsen bin“, erklärt Mamdouh und fügt hinzu: „Es geht darum, auf meine Umgebung zu achten und dann einen Weg zu finden, sie in meiner Arbeit widerzuspiegeln .“

Mamdouh trägt eine Denver Worker Vest, eine Devon Worker Jacket und Rift Jeans in Stream Sky Retro.
Für Mamdouh sind „gute Zeiten“ nicht unbedingt laut oder überfüllt. Es geht um Präsenz.
„ Gute Zeiten bedeuten für mich, im Moment zu sein, umgeben von Menschen, die sich verstehen und wertschätzen, ohne zu urteilen. Es geht darum, Erwartungen loszulassen und einfach frei zu sein. Mit anderen Kreativen zusammenzuarbeiten, sich weiterzuentwickeln, zu tanzen, Freunde zu treffen oder einfach einen ruhigen Moment zu haben, in dem man darüber nachdenkt, was man tut und warum es wichtig ist “, sagt Mamdouh. „Ich bin am glücklichsten, wenn ich mich an einem Ort befinde, an dem ich die Freiheit habe, kreativ zu sein, und keinen Anpassungsdruck verspüre.“
Obwohl er kein einzelnes Idol nennt, schöpft Mamdouh Kraft und Inspiration aus den Menschen um ihn herum.
„ Ich bewundere alle meine Freunde, die ihren eigenen Weg gehen und sich selbst treu bleiben. Es ist so erfüllend zu sehen, wie meine Freunde und ich Ziele erreichen, über die wir früher gesprochen haben, ohne dafür Anerkennung oder Bestätigung zu brauchen “, erklärt Mamdouh.

Mamdouhs persönlicher Stil folgt derselben Logik: selbstbewusst, instinktiv und ehrlich.
„ Es geht darum, seine eigene Stimmung zu haben, sei es im Sound oder im Stil. Für mich geht es um Selbstvertrauen und Energie, vielleicht auch um eine Widerspiegelung dessen, was ich tue“, sagt er .

Wenn es um Lektionen fürs Leben geht, teilt Mamdouh eine, die er auf die harte Tour gelernt hat: wie wichtig es ist, das Bedürfnis, dazuzugehören, loszulassen.
„ … Lange Zeit kämpfte ich mit dem Konflikt zwischen meiner Identität und den Erwartungen meiner Kultur“, sagt Mamdouh. „Man kann sein ganzes Leben damit verbringen, diese Spannung zu verstehen oder sich in eine Form zu zwängen, die nicht zu einem passt. Meine Philosophie ist einfach: Wenn man es nicht auf seine Weise macht, lohnt es sich nicht. Es gibt schon genug Lärm da draußen. Die besten Dinge passieren, wenn man den Versuch aufgibt, alles kontrollieren zu wollen .“